6 Tipps für ein wohnliches Bad
Viele Badezimmern fehlt es an der richtigen Behaglichkeit. Mit einigen größeren Arbeiten und kleineren Tricks wird das Bad zur Wohlfühloase in den heimischen vier Wänden. Anstriche in warmen Farben und Holzfußböden machen das Bad wohnlich. Es wird entweder ein von Natur aus Wasser abweisendes Holz verwendet oder eine entsprechende Behandlung vorgenommen, damit es für den Nassbereich geeignet ist.
Es werde Licht
Licht kann das Bad aufhellen oder Akzente setzen. Ein echtes Highlight ist Beleuchtung rund um oder am Badspiegel selber. Super sind auch versetzte Spots an der Decke.
Vorhandenen Platz effektiv nutzen
Wer viel Platz hat, kann die einzelnen Badbereiche beispielsweise durch leichte Trennwände abgrenzen. Schön sind auch freistehende Elemente. Platzsparer hingegen können auf extraklein gefertigte Waschbecken setzen, Nischen vielleicht für eine Eckbadewanne nutzen etc. Außerdem hilft es, die Länge oder Breite des Raumes zu betonen, indem der Bodenbelag entsprechend ausgerichtet wird.

Badnutzung erleichtern
Eine ebenerdige Dusche und Haltegriffe an den wichtigen Plätzen des Bades sind besonders für ältere Menschen von Vorteil. Bewegliche Badelemente, wie Schränke auf Rollen, erlauben Flexibilität.
Badaccessoires oder ein Hauch von Luxus
Vom klassischen Badteppich, über edle und hochwertige Seifenspender bis hin zum eingebauten Fernseher. Gönnen Sie dem Badezimmer ein paar Extras, die zwar nicht notwendig sind, aber auf jeden Fall zum Wohlfühlambiente beitragen.
Individuelle Akzente setzen
Geben Sie dem Bad eine persönliche Note. Sei es durch Pflanzen, ein Glas mit dem Sand vom letzten Strandurlaub oder sonstige Dekorationsgegenstände. Werden diese auf die übrige Badgestaltung abgestimmt, wirkt alles noch viel harmonischer.