Duschkörbe clever auswählen: Hängend, geklebt oder geschraubt
Ob Shampoo, Duschgel oder Rasierer – in der Dusche braucht es praktische Ablageflächen. Duschkörbe sind dabei die ideale Lösung: Sie schaffen Ordnung, sind schnell erreichbar und in zahlreichen Varianten erhältlich. Doch wie unterscheiden sich die Befestigungsarten? Und welcher Duschkorb passt zu Ihrem Bad?
Duschkörbe zum Hängen – flexibel und unkompliziert
Duschkörbe zum Hängen lassen sich ganz ohne Bohren einsetzen. Sie werden einfach über die Duschwand oder an die Armatur gehängt. Besonders praktisch: Diese Modelle können bei Bedarf versetzt oder entnommen werden – etwa zum Reinigen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Duschablagen zum Hängen in verschiedenen Designs.
Kleben statt Bohren – moderne Duschkörbe für empfindliche Fliesen
Wer keine Löcher in die Fliesen bohren möchte, greift zu Duschkörben ohne Bohren. Dank Spezialkleber oder Klebepads halten sie sicher an der Wand. Ideal für Mietwohnungen oder geflieste Duschbereiche, bei denen Bohrlöcher unerwünscht sind.

Geschraubte Duschablagen – stabil & dauerhaft
Wer es besonders robust möchte, entscheidet sich für geschraubte Modelle. Diese Duschablagen bieten maximale Tragkraft und eignen sich auch für große Shampoo-Flaschen oder schwere Pflegeprodukte. Ideal für Familienbäder oder hochwertige Duschbereiche.
Ecklösungen & Mehrkörbe – für mehr Stauraum
Gerade in kleinen Duschen sind platzsparende Lösungen gefragt. Eck-Duschregale nutzen ungenutzte Winkel optimal aus. Mehrstöckige Körbe mit zwei oder drei Etagen schaffen zusätzlichen Platz – ohne den Duschkomfort einzuschränken.
Welcher Duschkorb passt zu Ihrem Stil?
Von verchromtem Metall bis zu schwarzem Aluminium – Duschkörbe gibt es für jeden Einrichtungsstil. Für ein harmonisches Gesamtbild lohnt sich ein Blick auf die passenden Badaccessoires im gleichen Design – zum Beispiel mit Seifenspender, WC-Bürste oder Handtuchhalter aus einer Serie.
Andere interessante Beiträge:
vorher 179,00 €